Wie bereiten wir unser Auto auf den Winter vor?
Wenn die kalte Jahreszeit naht, ist es wichtig, unser Auto auf die rauen Wetterbedingungen vorzubereiten. Hier finden Sie einige Tipps und Empfehlungen, wie Sie Ihr Fahrzeug fit für die kalte Jahreszeit machen:
Als erstes empfehlen wir die Überprüfung des Motorkühlmittels! Niedrige Temperaturen können Ihr Auto beeinträchtigen und dazu führen, dass es nicht mehr richtig funktioniert. Stellen Sie sicher, dass der Motor mit Frostschutzmittel ausgestattet ist, und lassen Sie diese Prüfung nicht auf den Winter warten.
Überprüfen Sie die Batterie: In der kalten Jahreszeit wird die Batterie oft einem größeren Test unterzogen. Stellen Sie sicher, dass die Batterie in gutem Zustand ist und die Pole sauber und fest sitzen. Wenn die Batterie mehrere Jahre alt ist und Anzeichen von Schwäche aufweist, kann es sinnvoll sein, sie auszutauschen. (((Bevor Sie eine andere Batterie kaufen, lesen Sie diese Anleitung, um die für Ihr Auto am besten geeignete Batterie auszuwählen.)))
Überprüfen Sie das Heiz- und Enteisungssystem: Stellen Sie sicher, dass das Heizsystem ordnungsgemäß funktioniert und dass die Beschlag- und Enteisungsfunktion der Windschutzscheibe wirksam ist. Überprüfen Sie den Zustand der Scheibenwaschanlage und der Waschflüssigkeit. Ersetzen Sie Ihre Scheibenflüssigkeit durch eine spezielle Winter-Scheibenflüssigkeit: Eine speziell formulierte Winter-Scheibenflüssigkeit hat Frostschutzeigenschaften und sorgt für eine wirksame Reinigung der Windschutzscheibe bei winterlichen Bedingungen.
Überprüfen Sie die Bremsanlage: Eine funktionierende Bremsanlage in gutem Zustand ist für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr unerlässlich. Überprüfen Sie den Zustand der Bremsbeläge und -scheiben und stellen Sie sicher, dass der Bremsflüssigkeitsstand ausreichend ist.
Überprüfen Sie den Zustand der Reifen: Reifen, die für die kalte Jahreszeit geeignet sind, haben eine bessere Haftung auf der Straße und sorgen für Sicherheit bei schwierigen Winterbedingungen. Überprüfen Sie den Reifendruck und stellen Sie sicher, dass die Profiltiefe für Schnee und Eis ausreichend ist.
Überprüfen Sie den Zustand der Beleuchtungsanlage: Im Winter ist eine gute Sicht von entscheidender Bedeutung. Überprüfen Sie daher den Zustand Ihrer Scheinwerfer, Blinker und Bremslichter. Reinigen Sie sie und tauschen Sie die Glühbirnen bei Bedarf aus.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Winterausrüstung dabei haben: Für den Fall unerwarteter Situationen auf der Straße empfiehlt es sich, eine Winterausrüstung im Auto zu haben. Dazu können Reifenketten, eine Schneeschaufel, Auftausalz und eine Taschenlampe gehören.
Die Vorbereitung Ihres Autos auf die kalte Jahreszeit ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass wir sicher sind und das Fahrzeug unter schwierigen Bedingungen effizient funktioniert. Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen und Ihren Kundendienst aufsuchen, können Sie viele Unannehmlichkeiten vermeiden, die durch das kalte Wetter und den Mangel an geeigneter Ausrüstung für Ihr Fahrzeug verursacht werden.